06.09.2023
Liebe Mitglieder
Am 06.09.2023 hat der Vorstand zusammen mit dem ehemaligen Vorstand, Uwe Meyer, eine Teilbesichtigung des Reitwegenetzes sowie eine Kontrolle des vorhandenen Bestandes der Hindernisse vorgenommen. Die vorhandenen Hindernisse präsentieren sich in einem zum Teil noch akzeptablen Zustand, zum Teil besteht allerdings Sanierungsbedarf. Vor diesem Hintergrund sollte im Rahmen des nächsten Waldfegens – voraussichtlich im März 2024 – eine Teilsanierung der Hindernisse erfolgen, ferner wären in diesem Rahmen auch Schnittarbeiten (stammbündig) vorzunehmen, um die Reitwege von störendem Astbewuchs zu befreien. Das Schneiden der Äste ist mit den Landesforsten bei einem Treffen am 22.08.2023 kommuniziert worden. Der Revierleiter ist mit einem stammbündigen Abschneiden im angemessenen Rahmen einverstanden. Das Schnittgut sollte nicht am Rand der Reitwege belassen, sondern ein Stück in dem angrenzenden Wald hinein abgelegt werden.
Um eine möglichst rege Beteiligung an diesem „Waldfegen“ zu erzielen, wird der Vorstand mit den Bereichsleitern die Einzelheiten noch im Vorfeld der nächsten Jahreshauptversammlung abstimmen. Auf der Jahreshauptversammlung hoffen wir dann möglichst viele Mitglieder für diese Tätigkeit begeistern zu können.
08.09.2023
gez. Meier/ku
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Mitglieder,
in diversen WhatsApp-Gruppen ist zwischenzeitlich eine Einladung zur „Schleppjagd hinter der Böhmer Harrier-Meute“ am 16.09.2023 in Einemhof aufgetaucht. Der Vorstand möchte darauf aufmerksam machen, dass es sich bei dieser Veranstaltung um eine Privatjagd handelt, die nicht durch unseren Verein organisiert worden ist. Allerdings hat unser Verein, vertreten durch den Vorstand diese Jagd bei den Landesforsten angemeldet, um dort die forstlichen Interessen zu wahren. Dies ist der Grund, weshalb auf der Einladung als „Veranstalter“ der Einemhofer Reiter e. V. erwähnt wird.
Die Privatjagd findet auch auf den Reitwegen unseres Vereins statt. Die Teilnehmer der Privatjagd reiten auf eigene Gefahr. Nähere Angaben sind über den Jagdpaten Detlev M. Heinrich, Telefon 0172/4115599, in Erfahrung zu bringen.
Mit reiterlichen Grüßen
Der Vorstand
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Mitglieder, liebe neue Mitglieder,
inzwischen sind seit der Jahreshauptversammlung am 23.03.2023 fast 5 Monate vergangen und wir, der neue Vereinsvorstand, möchte sich bei Euch für Eure Geduld bedanken. Wir haben viele administrative Dinge veranlasst und der komplett neue Vorstand ist zwischenzeitlich auch im Vereinsregister eingetragen.
Der nächste Schritt wird die Bestätigung der neuen Mitgliedschaften sein, an dieser Stelle dürfen wir unsere neuen Mitglieder herzlich begrüßen. Wir übersenden demnächst die Mitgliedschaftsbestätigungen und überlassen ebenfalls die Informationen zum Datenschutz. Ebenfalls werden wir den schon bestehenden Mitgliedern des Vereins die Informationen zum Datenschutz überlassen; gleichzeitig möchten wir unseren Bestandsmitgliedern unseren herzlichen Dank für die Vereinstreue ausrichten.
Der Vorstand hatte schon im Rahmen der Jahreshauptversammlung ausgeführt, dass der Bestand der Reitwegestrecke im Einemhofer Forst höchste Priorität hat. In diesem Zusammenhang hatte noch der Altvorstand den der Nutzung des Reitwegenetzes zugrundeliegenden Vertrag mit der Anstalt Niedersächsische Landesforsten bis zum 31.12.2025 verlängert.
An dieser Stelle möchte sich der neue Vorstand auch bei dem ehemaligen Vereinsvorstand für die jahrelange Vereinsarbeit und die gute Führung des Einemhofer Reiter e.V. herzlich bedanken.
Für die Zukunft ist die Wiederbelebung des „Waldpflegens“ geplant. Dazu werden wir zu gegebener Zeit über diese Rubrik auf der Homepage des Vereins berichten bzw. informieren.
Darüber hinaus hat am 18.05.2023, Christi Himmelfahrt, bereits eine erste Veranstaltung (Sternritt) des Vereins stattgefunden, die maßgeblich auf der Initiative von Botho von Ziegner beruhte. Der Vorstand dankt an dieser Stelle für die professionelle Organisation dieses Sternritts und Eure rege Teilnahme.
Darüber hinaus steht der Vorstand des Vereins allen Mitgliedern für etwaige Fragen oder zusätzlichen Informationsbedarf gerne zur Verfügung. Bitte nutzt dazu gerne die EMailanschrift des Vereins.
Herzliche Grüße,
Horrido, Der Vereinsvorstand